Der Stadtbezirk Dürrbachtal mit seinen Stadtteilen Oberdürrbach und Unterdürrbach ist bis heute äußerst unzureichend mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angebunden.
Die vorhandene Omnibuslinie 13 verkehrt mit irregulären Fahrwegen und Abfahrtszeiten, sodass eine planbare Nutzung des ÖPNV nur erschwert möglich ist. Der veranschlagte Betrag ermöglicht eine Taktverdichtung auf einen Halbstundentakt und sichert damit abgestimmte und zuverlässige Verbindungen zum Hauptbahnhof und zur Straßenbahn. Ein halbstündlicher Bedienstandard dient zudem der gleichwertigen Anbindung aller Stadtteile Würzburgs.
Um diese Taktverdichtung zu finanzieren, beantragen wir Gelder i.H.v. 260.000€.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »