Der Kupschacker ist der wichtigste Spielplatz für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Grombühl und wird auch regelmäßig von Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen aus dem Stadtteil besucht. Im Herbst hat eine Begehung mit engagierten Eltern aus dem Stadtteil, Kinderbetreuungseinrichtungen und dem Gartenamt stattgefunden. Dabei wurde festgestellt, dass der Spielplatz nicht von Grund auf neu gestaltet werden muss, wohl aber eine Auffrischung erfahren sollte. Insbesondere wird ein Großspielgerät als Ersatz für eine bereits vor Jahren aus Sicherheitsgründen abgebaute große Rutsche gewünscht. Hierfür wie für mögliche weitere Verbesserungen könnten Fördermittel im Rahmen der Umsetzung des ISEK Grombühl gewonnen werden. Nach aktuellen Erfahrungen ist für ein Großspielgerät mit Kosten in der Größenordnung von 120.000 Euro zu rechnen.
Deshalb beantragen wir eben diesen Betrag für den Haushalt 2025.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »