Wir sind der Überzeugung, dass jedes Schulkind in Würzburg – sowohl für den Schulweg als auch in der Freizeit – den Bus oder die Straßenbahn nutzen können sollte, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern, der Anzahl der Geschwister oder der Entfernung zur Schule, ob diese nun 2,9 oder 3,1 Kilometer beträgt. Mit Hinblick auf den Haushalt versuchen wir diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen und beantragen, den Schulweg mit dem ÖPNV für in Würzburg wohnende Kinder finanziell zu entlasten, indem ein Zuschuss von 100 Euro zum 365-Euro-Ticket gewährt wird – für all jene Schulkinder, die keine Fahrtkostenübernahme durch den Freistaat Bayern erhalten.
Deshalb beantragen wir 350.000€ für den Zuschuss zum Schulkinderticket.
Update:
Leider wurde unser Antrag (gegen SPD, CSU, FDP, FWG, ÖDP) abgelehnt.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »