Mit Beschluss im Planungs- Umwelt- und Mobilitätsausschuss am 7. November 2023 wurde die Verwaltung beauftragt, die erforderlichen Umbaumaßnahmen seitens des Busbahnhofs sowie der zentralen Straßenbahnhaltestelle planerisch fortzuführen und voranzutreiben. Bereits im Jahr 2021 wurden die Planungen für die Aufwertung des Bahnhofsvorplatzes zu einer Mobilitätsdrehscheibe aufgenommen.
Durch die Neubeschaffung des Straßenbahn-Fahrzeugtyps GT-F mit einer Länge vom 36 Metern ist eine Vergrößerung der Bahnsteigkapazität erforderlich. Der Streckenast Hubland soll sogar mit einer Fahrzeuglänge bis zu 45 Metern befahrbar ein. Zudem ist eine Überholung von Straßenbahnen derzeit nur durch einen nicht barrierefreien Notausstieg möglich. Im Hinblick auf die bereits eingetretenen und noch zu erwartenden Fahrgastzuwächse in Bus und Bahn ist eine leistungsfähige Haltestelle am zentralen Umsteigepunkt Würzburgs für die Attraktivität der Stadt immanent.
Zur Fortführung der Planungen für eine Neugestaltung der Straßenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof beantragen wir die Einstellung von Planungsmittel i.H.v. von 20.000,- EUR.
Update:
Unser Antrag hat eine sehr große Mehrheit gefunden!
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »