Die Chance für einen adäquaten Umbau und Begrünung der Koellikerstraße besteht jetzt. Zwischen dem Röntgenring und der Juliuspromenade wird aktuell eine Fernwärmeleitung verlegt. Die von der Bauverwaltung erarbeitete Planung soll jetzt mit umgesetzt werden.
Im Ausschuss wurde entsprechend berichtet und beschlossen:
„Die erforderliche Wiederherstellung der Fahrbahn und der Seitenbereiche bietet die Gelegenheit, eine klimaangepasste Umgestaltung der Koellikerstraße vorzunehmen und Stellplätze in Kombination mit Stadtbäumen herzustellen. Nachdem die Restfläche der Fahrbahn und auch die angrenzenden Gehwege in einem schlechten baulichen Zustand sind, ist eine planerische Angleichung an den Bestand nur schwer umsetzbar.
Daher ist unter Nutzung der Synergieeffekte eine grundhafte Erneuerung der gesamten Koellikerstraße nach aktuellem technischen Standard sinnvoll und langfristig wirtschaftlich. Die Erneuerung des Straßenbelags erfolgt im Zuge einer Oberflächenvereinbarung unter Kostenbeteiligung der Würzburger Stadtwerke, entsprechend der für den Bau der Fernwärmeleitung beanspruchten Teilflächen.“
Daher beantragen wir, dass 2025 die notwendige 1 Mio € zur Verfügung gestellt wird, um die Koellikerstraße zu sanieren und zu begrünen.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »