Derzeit wird von Seiten des Umwelt- und Klimareferats das Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept für den Heigelsbach inklusive Zuflüssen erstellt. Nach Abschluss des Konzeptes (voraussichtlich Mitte 2023) müssen die dort vorgeschlagenen Maßnahmen weiter vorangetrieben und in die vertiefende Planung, d. h. Entwurfs- und Genehmigungsplanung nach HOAI eingestiegen werden.
Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist im höchsten Maße sicherheitsrelevant für Heidingsfeld, deshalb beantragen wir finanzielle Mittel über 25.000€ für das nächste Jahr.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »