Am 21. und 22. November 2024 berät der Würzburger Stadtrat über den Haushalt für das Jahr 2025. Wir als Grüne Stadtratsfraktion haben einige Forderungen und Anträge gestellt.
Mobilität
- Barrierefreie Bushaltestellen
- Taktverdichtung Linie 13
- Taktverdichtung Linie 29
- Buswendeschleife Sanderheinrichsleitenweg
- Schulkinderticket
- Radweg auf der Löwenbrücke
- Radwegepool
- P&R
- ÖPNV Bonusprogramm
Kultur
- Theaterhalle am Dom
- Elferrat
- Theater Chambinzky
- Flamenco-Festival
- Kammermusik-Festival
- Keller Z87
- Literaturhaus
- Kulturentwicklungsplan
- Städtepartnerschaften
Soziales
- Bahnhofsmission – 23.000€
- Christopher Street Day – 5000€
- Präventionsprojekt Flashback – 20.000€
- Integrations- und Flüchtlingsberatung – 19.500€
- Nothilfefonds für Familien – 15.000€
- Hermine e.V. – 10.000€
- Ombudsrat – 3.900€
- Integrationsfonds – 103.700€
- Malteser Migrationsdienst – 40.000€
- Präventionsfonds – 5.200€
- Quartiersmanagement Versbach – 52.000€
- Tiertafel e.V. – 5.000€
- Übergangsmanagement
- Wärmestube – 16.500€
- Tafel
- SolWoDi
- Altenhilfeplan
- Clearingstelle für Menschen ohne Krankenversicherung
- Erziehungsberatung
- Förderprogramm Demokratie leben
Umwelt- und Klimaschutz
- Förderprogramme Stadtgrün & Klimaanpassung
- Bewässerung der Stadtbäume
- Energetische Schulsanierung – 1.000.000€
- Pausenhofsanierung und -begrünung
- Umgestaltung & Begrünung Koellikerstraße
- Umgestaltung & Begrünung Hofstraße
- Kurzfristige Energiesparmaßnahmen
- Arbeitsgeräte für das Gartenamt
- Sanierung der Wege im Ringpark
- Artenschutz
- Sonnenschutz am Röntgen-Gymnasium
Verwandte Artikel
Danke für Listenplatz 2!
Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Weiterlesen »
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »