Angesichts der sprunghaft zunehmenden Klimaerhitzung und unter dem Eindruck des neuerlichen Hitzesommers sind auch für den Hitzeschutzpool für das Jahr 2024 Mittel für den innenliegenden Hitzeschutz vorzusehen. Der Bedarf an Süd- und Süd-West ausgerichteten Büro-Räumlichkeiten, insbesondere im Rathaus, ist zum Schutz der Arbeitnehmer*innen und zur Gewährleistung gesunder Arbeitsverhältnisse weiter dringlich.
Daher beantragen wir für 2024 hierzu Mittel von 20.000 Euro im Vermögenshaushalt einzustellen.
Update:
Hier konnte ein Kompromiss gefunden werden: übrige Gelder aus 2023 können im Jahr 2024 verwendet werden.
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »