Heute fand eine jahrelange Auseinandersetzung der Würzburger Kommunalpolitik ihren Abschluss: drei weitere Straßen, deren Namensgeber in den Nationalsozialismus verstrickt waren, wurden umbenannt!
Bye Bye, Schadewitzstraße, Nikolaus-Fey-Straße und Heiner-Dikreiter-Weg.
Welcome, Rosa-Buchbinder-Straße, Elli-Michler-Straße und Milly-Marbe-Fries-Weg.
Straßennamen sind Teil des kollektiven Gedächtnisses einer Kommune und die Benennung stellt immer auch eine Form von Anerkennung dar. Diese Straßen erinnern nun an drei beeindruckende Frauen, die als Musikerin, Schriftstellerin und Malerin tätig waren.

Verwandte Artikel
Danke für Listenplatz 2!
Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Weiterlesen »
Der Theaterplatz – ein neues Kapitel in unserer Stadtgeschichte
Die Grüne Stadtratsfraktion freut sich, dass der Kardinal-Faulhaber-Platz in „Theaterplatz“ umbenannt wird. Dies ist das Ergebnis einer jahrelangen kontroversen Auseinandersetzung, bei der sich die Grünen für die Umbenennung eingesetzt haben….
Weiterlesen »
Den Fachkräften von Kaufhof eine Perspektive bieten!
Die Grüne Stadtratsfraktion bedauert sehr, dass der Würzburger Kaufhof wider Erwarten schließen soll. Nach jahrelangem Bangen und Hoffen gilt es nun, den Beschäftigten bestmögliche Unterstützung und Perspektiven aufzuzeigen. Der Wegfall…
Weiterlesen »