Das Förderprogramm „Klimaneutral Wohnen“ (Balkon-PV, Sanierungsfahrplan, PV- Dachvollbelegung, Mieterstrommodelle) ist eine Erfolgsgeschichte und es wurden seit Beschlussfassung im Mai 2022 schon über 70.000 € positiv vorbeschieden. Dieses Förderprogramm wird enorm nachgefragt und es wäre hinsichtlich der Klima- und Energiekrise ein falsches Signal, dies nicht mit ausreichenden Mitteln auszustatten.
Das Förderprogramm „Stadtlich Grün“ wird in der aktuellen Form erst seit wenigen Monaten angeboten und wurde noch nicht intensiv beworben. Bisher wurden schon rund 50.000 € positiv vorbeschieden und eine steigende Nachfrage ist absehbar, so dass von einem erhöhten Bedarf an Haushaltsmitteln auszugehen ist. Das Förderprogramm setzt gleichzeitig wichtige Impulse im Bereich Klimaanpassung und Biodiversitätsförderung. Es ist auch eine wesentliche Voraussetzung für die Umsetzung verschiedener Maßnahmen aus dem am 20.01.2022 beschlossenen Klimaschutzkonzept (Maßnahme 3.3. Mehr Klimaanpassung in Siedlungsstrukturen und Maßnahme 4.3.1 Grüne Gewerbegebiete). Da Würzburg in erheblichem Maße von Klimawandel und innerstädtischer Überwärmung betroffen ist, muss das Förderprogramm weitergeführt werden und mit ausreichenden Mitteln ausgestattet sein.
Update:
Unser Antrag wurde mit großer Mehrheit angenommen!
Verwandte Artikel
Jede Tonne zählt – Würzburg soll Regenwasser retten!
Wir beantragen, dass die Stadt Würzburg Bürger:innen Regentonnen zur Verfügung stellt, um Regenwasser sammeln zu können. Angesichts zunehmender Trockenperioden und steigender Trinkwasserkosten ist die Regenwassernutzung ein wichtiger Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung…
Weiterlesen »
Würzburg soll kinderfreundlicher werden!
Kinder sehen unsere Stadt mit anderen Augen – und sie brauchen sichere, attraktive Räume, faire Chancen und echte Mitbestimmung. Wir beantragen deshalb einen Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“, der Kinderrechte in allen…
Weiterlesen »
Unser Mainufer soll schöner werden!
Das Sanderauer Mainufer ist einer der beliebtesten Orte in Würzburg – und das soll so bleiben! Wir beantragen Maßnahmen für mehr Aufenthaltsqualität: Sonnensegel auf Spielplätzen, neue Tischtennisplatten, Outdoor-Fitnessgeräte, gemütliche Holzliegen, bessere Beschilderung und eine sanierte Wegeführung. So wird das Mainufer noch attraktiver für alle – zum Spielen, Entspannen und Bewegen.
Weiterlesen »