Bei der heutigen Sitzung des Bau- und Ordnungsausschuss geht die Diskussion über die Verlängerung der Sperrstunde in Würzburg in eine neue Runde. Bereits im Februar brachte sich die Grüne Jugend Würzburg in diese Debatte ein.
Nun erklärt Konstantin Mack, Spitzenkandidat der Grünen Jugend Würzburg für die Stadtratswahl (Listenplatz 4): „Wir setzen uns weiterhin gegen die Verlängerung der Sperrstunde ein. Verbote sind der falsche Weg, um unser Zusammenleben zu gestalten. Stattdessen fordern wir, den konstruktiven Dialog fortzusetzen und zu stärken. Außerdem braucht es eine hauptamtliche Vermittlungsstelle zwischen Gästen, Anwohnenden und Gastronomien – eine Nachtbürgermeisterin, etwa nach dem Vorbild von Mannheim.“
Lysander Laier, Spitzenkandidat der Grünen Jugend Würzburg für die Stadtratswahl (Listenplatz 5) ergänzt: „Eine Verlängerung der Sperrstunde schadet nicht nur der Clubkultur, sondern ist auch kein effektives Mittel gegen die Bekämpfung von Kriminalität. Das belegen Studien aus den Städten Bamberg und Dresden. Warum beschäftigt sich der Stadtrat weiterhin mit einer erwiesenermaßen nicht zielführenden Idee, die Würzburg als Stadt für junge Menschen darüber hinaus unattraktiver macht, anstatt über sinnvolle Möglichkeiten des guten Zusammenlebens nachzudenken?“
Weitere Informationen:
Pressemitteilung der Grünen Jugend Würzburg vom 6. Februar 2019
Verwandte Artikel
Danke für Listenplatz 2!
Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Weiterlesen »
Grüne Würzburg-Stadt stellen Liste für Stadtratswahl 2026 auf
Die Würzburger Grünen haben ihre Liste zur Stadtratswahl 2026 aufgestellt. Spitzenduo: Dr. Sandra Vorlová und Konstantin Mack.
Weiterlesen »
Barbara Lehrieder und Konstantin Mack führen die Grüne Stadtratsfraktion
Barbara Lehrieder und Konstantin Mack sind die Fraktionsvorsitzenden der Grünen Stadtratsfraktion in Würzburg.
Weiterlesen »