Der Denckler-Block in Würzburg-Zellerau besteht aus zwei Wohngebäuden mit über 150 Wohnungen. Als kreatives Zentrum ist er überregional bekannt und lockt mit seiner charakteristischen Bauweise, dem offenen und geselligen Miteinander und den günstigen Mietpreisen nicht nur Studierende und junge Familien an. Zwar steht der Block unter Denkmalschutz, dennoch werden seit 2020 umfassende Sanierungsarbeiten vorgenommen.
Zusammen mit Kolleg:innen der Würzburger Linksfraktion im Stadtrat habe ich im Februar 2021 eine Schriftliche Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt. In dieser wollen wir wissen, wie die Einhaltung des Denkmalschutzes bei der Sanierung gewährleistet wird. Außerdem sind seit einiger Zeit Videokameras rund um den Denckler-Block installiert, die teilweise auch den öffentlichen Raum filmen. Wir fragen nach, ob diese Videoüberwachung rechtlich zulässig ist und wie der Denkmalschutz bei der Sanierung gewährleistet wird.
Mehr Informationen:
Verwandte Artikel
Danke für Listenplatz 2!
Konstantin Mack wurde mit Listenplatz 2 zum Spitzenkandidaten der Würzburger Grünen für die Stadtratswahl 2026 gewählt.
Weiterlesen »
Pass-Ausgabeterminal
Seit einigen Jahren gibt es in Würzburg ein Ausgabeterminal, an dem man (ähnlich wie bei einer Packstation) Ausweisdokumente abholen kann. Ich möchte wissen, wie zufrieden die Stadtverwaltung mit diesem Gerät…
Weiterlesen »
Geltungsbereich der WVV Ladekarte
Ich möchte wissen, an welchen bzw. wie vielen Ladestationen die WVV Komfortkarte zum Laden von E-Autos derzeit nutzbar ist und welche Planungen es gibt, diesen Geltungsbereich zu erweitern. Die wichtigsten…
Weiterlesen »