Die Filminitiative Würzburg e.V. hat bereits in Sitzungen von Kulturbeirat und Kulturausschuss ihre Arbeit und die aktuelle Gefahr, ihre Arbeit nicht wie gewohnt fortsetzen zu können, vorgestellt. Vorstand und Mitglieder des Vereins engagieren sich rein ehrenamtlich, jedoch hat insbesondere der Verwaltungsaufwand mittlerweile einen Umfang erreicht, der im Ehrenamt nicht mehr zu leisten ist. Mit der zusätzlichen Finanzierung in Form eines Personalkostenzuschusses von 25.000 Euro kann sich der Verein eine Teilzeitstelle leisten, damit sichergestellt wird, dass laufende Arbeiten von einer:einem eigenen Mitarbeiter:in zuverlässig und kontinuierlich über das ganze Jahr verteilt erledigt werden können, damit der Fortbestand des Internationalen Filmwochenendes Würzburg nicht gefährdet ist.
Ergebnis:
der Antrag wurde leider abgelehnt.
Verwandte Artikel
Würdigung des Dienstes bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wer seine Freizeit opfert und Strapazen auf sich nimmt, um die erforderlichen Qualifikationen zu erwerben und regelmäßig nachzuweisen und wer Risiken zum Schutz oder zur Rettung von Leben und Eigentum…
Weiterlesen »
Wärmestube
Die Wärmestube der Christophorus-Gesellschaft ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die ohne festen Wohnsitz oder von Wohnungslosigkeit mittelbar oder unmittelbar bedroht sind. In den letzten Jahren ist der Bedarf nicht…
Weiterlesen »
Unterhalt der Spiel- und Bolzplätze
Zwischenzeitlich konnte eine Vielzahl von Spielplätzen gut ausgestattet werden, wie beispielsweise im Stadtteil Frauenland und im Stadtteil Oberdürrbach. In einigen Stadtteilen und auch in der Stadtmitte haben wir nur rudimentär…
Weiterlesen »